Herzlich Willkommen
Integrative LERNTHERAPIE
Liebe Eltern,
das Kind ist kein isoliertes Objekt im Universum, sondern ein Teil seiner Familie, die es prägt und ihm
Halt gibt. In jedem Kind steckt etwas Gutes von seinen Eltern. Vertrauen Sie Ihrem Kind, vertrauen Sie in seine Fähigkeiten und lassen Sie ihm Zeit. "Gut Ding will Weile haben." Kinder brauchen zur gesunden Entwicklung viel Liebe, Geborgenheit, Verständnis, Bestätigung und Zuversicht, nicht zuletzt auch Grenzen und Werte. Nur mithilfe dieser Zutaten kann ein kleiner Mensch Stärken gewinnen. Für meine Arbeit mit Ihrem Kind brauche ich vor allem Ihre Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen. Es ist notwendig, um ganzheitliche Lösungen zu finden und effektive lerntherapeutische Intervention durchführen zu können. Es ist oft eine anstrengende Arbeit und es lohnt sich trotzdem dran zu bleiben, um die innere Einstellung des Kindes zum Lernen zu ändern, damit das Kind an sich wächst, und um Sie als Eltern zu entlasten.
Ihre Joanna Malka-Kröger
Integrative Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe. Um dem Kind Zugang zum Lesen,
Schreiben oder Rechnen zu ermöglichen, muss man sich auf die Ebene des Kindes begeben und ihm
entsprechende Hilfe anbieten, damit es selbst seinen eigenen Weg zum Lernen und zu den Lerninhalten finden kann. Was leicht oder schwer ist, sieht jedes Kind anders.
Das Wissen ist nicht automatisch die Folge des Lernens. Und ein Kind, das in die Schule kommt,
ist keine Tabula rasa - es verfügt bereits über ein bestimmtes Wissen. Es gilt, an vorhandenen Fähigkeiten des Kindes anzusetzten, seine Möglichkeiten zu berücksichtigen. Ein Kind kann doch nur das lernen und verstehen, was es mit seinem vorhandenen Wissen in Verbindung bringen kann. Diese Ressourcen des Kindes weiß die Lerntherapie zu erkennen und effektiv zu nutzen.
Um dem ganzheitlichen Anspruch gerecht zu werden, greift Lerntherapie auch auf Methoden aus der Gesprächs- Verhaltens- und Gestaltungstherapie, sowie aus der Heilpädagogik und Ergotherapie zurück.
Es gibt zur Zeit keine ultimative Methode zur Überwindung der Lese, Rechtschreib- und Rechenprobleme der Kinder. Entscheidend ist, erreichbare Ziele zu setzen, um die Leistungsmotivation des Kindes zu aktivieren, und aus der Vielfalt von Trainingsmethoden die wirksamste auszusuchen und diese dem speziellen Fähigkeitsprofil des betroffenen Kindes anzupassen. Ohne Hoffnung auf Erfolg bleiben die nötige Anstrengungsbereitschaft und der Erfolg selbst aus.
![]() | ![]() |
Wann zur Lerntherapie? | Warum? |
Bei Interesse, Unsicherheit und/ oder Fragen kontaktieren Sie mich:
Joanna Malka-Kröger
Integrative LERNTHERAPIE
Lernförderung bei Dyskalkulie und Lese- Rechtschreibschwäche
Roter Kamp 10
21271 Hanstedt
Tel.: 04184 – 888 130
E-Mail: lernen-hanstedt@ewetel.net
